Gästebuch anzeigen
Reglerbau
Naja nun sind wir bei dem Thema, was mir viel Nerven gekostet hat.
Wie ich schon in Slotracing/Slorcars angesprochen habe, sind die günstige Regler nicht das was ich mir vorgestellt habe und die Anderen sind zu teuer.
Dann habe mich also mal dran gegeben und im Thema Reglerbau mich eingelesen.
Am Anfang habe ich es mal mit einem Abgriff aus Leiterplatten versucht. Das funktionierte nicht so gut.
Durch die Nascar Rennserie von M.Stork, wo ich mit dem Rennenfahren angefangen habe, habe ich auch Nezih kennen gelernt.
Nun hatten wir uns auch einige male über das wie wo was im Bau von Reglern unterhalten.
Nun baue ich den Abgriff komplett selber aus Messing. Das Ergebnis ist gut und mit einem spezialen Mechanismus ist der Regler weich zu bedienen. "Ähnliche" Bauweise wie beim Nezih Regler.
Die ganze Sache ist dann noch transistorgesteuert.
Bei der "Grundversion" kann ich das Ansprechverhalten über einen Poti einstellen. So das ich wählen kann, ob das Slotcar behutsam oder aggresiv anfahren soll. Das Kabel ist ca. 1 Meter lang. Habe auf Wunsch auch längere Kabel verbaut.
Im SoKo-Keller fahren die Jungs alle den Regler und in so manch anderen Clubs fährt der eine oder andere auch damit.
Ich habe den Regler für so manch anderen individuell gebaut. Der eine wollte das man die Bremse abschalten kann, der andere das man sie einstellen kann, usw.
Manch andere Regler haben noch eine externe Box, wo der Transistor und die einstellbare Bremse eingebaut sind. Ich habe es mal versucht, alles in den Regler zu bekommen. Und, es ging. Siehe Bild 5.
So wurden an dem Regler immer weitere Dinge ausprobiet. Darum sieht man auf den Bildern 4 und 5, daß das Innenleben des Reglers in einem "Versuchs"-Gehäuse steckt. Dieses ist mit Versuchsbohrungen für Schalter ect. übersät.
Nun habe ich mich mal hin gesetzt und eine externe Bremsbox gebaut. Siehe Bilder 6 - 8. Die Box kann mal seperat an jeden Regler anschließen. Wenn man sie nicht braucht, lässt man sie einfach im Koffer. Diese Variante wurde von so manchen gut angenommen, da man sie nicht immer mit sich rum tragen muß wenn man sie nicht braucht
Wenn Fragen zu diesem Thema sind, könnt ihr schreiben unter fréd-epunkt@hotmail.de
 | |  | | 
|
Bild1 Regler mit einstellbarem Ansprechverhalten | | Bild2 Regler mit einstellbarem Ansprechverhalten | | Bild3 Regler mit einstellbarem Ansprechverhalten |
 | | | |  |
Bild4 Regler mit einstellbarem Ansprechverhalten u. Bremsschalter | |
| | Bild5 Regler mit einstellbarem Ansprech- u. Bremsverhalten u. Bremsschalter |
 | |  | | 
|
Bild6 Externe Bremsbax
| | Bild7 Regler mit Externer Bremsbox
| | Bild8 Regler mit Externer Bremsbox
|